Pflegeberufegesetz

Das neue Pfle­ge­be­ru­fe­ge­setz (PflBG) ist am 01.01.2020 in Kraft getreten.

Krammer und Partner, Pflegeberufegesetz, Aktuelles

Das Pfle­ge­be­ru­fe­ge­setz (PflBG) gene­ra­li­siert die Pfle­ge­be­rufe und hat darüber hinaus enorme Auswir­kun­gen auf die Bildungs- und Gesundheitslandschaft.

  • Die Zustän­dig­keit für Theorie und Praxis wird getrennt.
  • Koope­ra­ti­ons­ver­bunde können geschlos­sen werden.
  • Für jeden Tag der Ausbil­dung muss ein vali­dier­ba­rer Bericht/pro Schüler vorliegen.
  • Ein bundes­weit gülti­ger Lehr­plan für die prak­ti­sche Ausbil­dung muss umge­setzt werden.
  • Diese wenigen Punkte zeigen schon, dass ohne eine smarte, inte­grierte IT-basierte Informations‑, Planungs- und Kommu­ni­ka­ti­ons­platt­form dieses Gesetz faktisch nicht gestalt­bar ist.

Entwick­lung bei Krammer & Partner:
Seit 2017 beschäf­ti­gen sich Krammer & Partner mit den Auswir­kun­gen für die Schulen und entwi­ckelt dazu entspre­chende Funk­tio­na­li­tä­ten und System­pro­zesse. Seit über einem halben Jahr werden die Kunden dazu regel­mä­ßig infor­miert. Auch Minis­te­rien inter­es­siert die Exper­tise unseres Hauses, wie die Schulen im Gesund­heits­we­sen durch digi­tale Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse unter­stützt werden.