Kooperationspartner
Bavaria Zeitdienst GmbH

Ansprechpartner:
Uwe Konnerth
Vertrieb, Bereichsleitung Zeit/Zutritt/BDE
Zeiterfassung – Zutrittskontrolle
Wir, die Bavaria Zeitdienst GmbH, installieren und betreuen seit mittlerweile mehr als 30 Jahren innovative und komplexe Systeme zur Sicherung von Gebäuden und Anlagen vor unerlaubtem Zutritt und Zugriff.
Durch unseren Status als Kaba Executive Partner bieten wir Ihnen das gesamte Produktspektrum der dormakaba AG. Als Systemintegrator verbinden wir die Vernetzung von digitaler Zeiterfassung, Online-Zutrittskontrolle wie auch elektronischen Schließsystemen. Weitere Schwerpunkte sind Lösungen für Drehsperren, Drehkreuze, Schrankenanlagen und automatische Pollersysteme. Die Produktpalette wird ergänzt durch Systeme für Zeit- und Betriebsdatenerfassung, Videoüberwachung, Kassensysteme für Parkhäuser und Schwimmbäder, Brandmeldeanlagen, Zeitdiensttechnik (Haupt‑, Neben‑, Großuhren), Personenaufrufanlagen sowie Spielstands‑, Informations- und Temperaturanzeigen.
Durch unsere jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der Firma Krammer & Partner konnten wir zahlreiche Projekte in den Bereichen Zeiterfassung und Zutrittskontrolle erfolgreich umsetzen.
Wir betreuen Sie von der Beratung über die Installation bis zum Wartungsvertrag mit verschiedenen Reaktionszeiten.
Technische Hochschule Deggendorf

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Bossle, MScN
Professur für Pflegepädagogik
Der Studiengang Pflegepädagogik
Der Studiengang Pflegepädagogik wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen. Mittlerweile studieren in drei Gruppen mehr als hundert examinierte Pflegekräfte, erfahrene Lehrkräfte sowie lehr- und beratungsinteressierte Personen in diesem Studienangebot – Tendenz steigend. Das neue Studienangebot ist damit auch Auftakt zu einer nachhaltigen Entwicklung der Hochschule in die gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Sektoren von Studium, Forschung und Entwicklung.
Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein zukunftsorientierter Weiterbildungspartner für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die optimale Zusammenarbeit und Kooperation mit unseren Partnern sehen wir als wichtige Zielsetzung unseres Hauses. Am Rande des Studienganges sollen deswegen auch Strukturen für die bereits etablierten Schulen und Lehrpersonen im Feld der Pflege entwickelt und aufgebaut werden.
Der Campus Schloss Mariakirchen bietet dafür ein herrliches und atmosphärisch geeignetes Ambiente um die Pflegelehre weiter zu professionalisieren und mit aktuellen Bildungsthemen anzustiften.
„Mit Krammer und Partner haben wir einen erfahrenen und hochwertigen Kooperationspartner gewinnen können, der das Feld aus dem FF kennt und mit progressiven und innovatioven Ideen unserer Hochschule dankeswerterweise zur Verfügung steht.“