Qualitätsmanagement
ISO 9001:2015
Qualität ist für uns weit mehr als nur ein Prüfsiegel. Wir sind seit dem Jahr 2000 ISO 9001 zertifiziert. Ohne ein funktionierendes Qualitätsmanagement ist aus unserer Sicht ein Unternehmen nicht mehr lenkbar. Mehr denn je spielen in der heutigen Wirtschaftsentwicklung Innovation, Qualität bei Produkten und Prozessen in der Unternehmenslenkung eine zentrale Rolle. Unser Qualitätssicherungssystem ist bestimmt durch die Unternehmensziele und durch die für das Unternehmen spezifisch erbrachten Leistungen. Es erfüllt die Forderungen der nationalen Norm DIN EN ISO 9001.
Das Qualitätssicherungssystem und seine permanente Weiterentwicklung werden von der Geschäftsführung der Krammer & Partner GmbH in vollem Umfang unterstützt. Qualitätssichernde Maßnahmen begleiten alle Schritte bei der Erbringung unserer Leistungen.
Prüfung der Kundenzufriedenheit
Im Rahmen des Qualiätsmanagementsystems erfolgt eine jährliche Messung der Kundenzufriedenheit an über 22 Messpunkten.
- Service der Hotline
- Leistungsfähigkeit der Software
- Ergonomie der Software
- Administrative Vorgänge
In diesen Bereichen bewerten uns unsere Kunden jährlich. In einer Skala von 1–5 (1=sehr gut, 5=mangelhaft) geben uns unsere Kunden durchschnittlich gute Noten. Die nachfolgende Grafik zeigt den Bewertungsverlauf von 2002–2022.

Software-Qualitätssicherung
Das Testen ist für die Softwarequalität ein bedeutender Abschnitt bei der Softwareentwicklung. Dabei wird die Qualität der erstellten oder geänderten, weiterentwickelten Software mit unterschiedlichen Verfahren, Vorgehensmodellen, Testarten, Teststufen usw. vor der Übergabe zur tatsächlichen Nutzung überprüft.

In unserem Unternehmen ist ein Team von 5 Mitarbeitern ständig tätig, an der Prüfung von Softwaremodulen zu arbeiten. Wir arbeiten mit einer integrierten Test-Managementumgebung, mit der verschiedene Testformate (Blackbox, Whitebox, Regressions- und Releasetests) durchgeführt werden. Zusätzlich wird mit Testautomatisierung gearbeitet.