Krammer & Partner GmbH
Krammer & Partner ist ein Software- und Consultinghaus mit über 45 Mitarbeitern mit Firmensitz in Passau (Bayern). Wir unterstützen Geschäftskunden (Kliniken und klinische Ausbildungsstätten / Bildungszentren) im Gesundheitswesen in ganz Deutschland und der Schweiz seit 1989 in wichtigen Handlungsfeldern wie Personal‑, Bildungs- sowie Ressourcenmanagement. Mit dem Claim “IT für Menschen, die zusammenarbeiten” bietet K&P ein integriertes, eigenes Produktportfolio, welches ganzheitliche Informations- und Kommunikationsprozesse abdeckt.
Personalmanagement

Personal-Office
Mit der Personalmanagement-Software Personal-Office vereinen Sie Personalverwaltung und Planungskomponenten in einem System. Ohne Doppeleingaben, Schnittstellen und unterschiedliche Nutzungslogiken.
- Workflowbasierte Recruitingprozesse
- Personalinformation
- Personalwesen
- Stellenplanung
- Elektronische Dokumentablage
- Arbeitszeitmanagement-Komponenten
- Dienstplanung
- Urlaubsplanung
- Mitarbeiterportal
Gerätemanagement
Gerätemanagement
Gerätemanagement
Bildungsmanagement

planACAD
Verwalten Sie mit der Bildungsmanagement-Software planACAD Ihre Dozenten, Interessenten und Teilnehmer und planen und organisieren Sie Ihre Bildungsmaßnahmen.
- Stammdaten
- Schulverwaltung
- Bildungsmanagement
- Stunden- und Urlaubsplanung
- Organisation/Zuständigkeit
- Termine/Terminkalender
- Teilnehmerabrechnung
- Fehlzeiten
- E‑Learning
- Statistiken
Gerätemanagement
Ressourcenmanagement

RMSpro
Mit RMSpro verwalten Sie Ressourcen von allgemeinen Betriebsmitteln, Medizingeräten, haus- und betriebstechnischen Anlagen und managen Medizingeräteeinweisungen.
- Gerätemanagement
- Medizingeräteeinweisung
- Ressourcenverwaltung
- Dokumentation/Monitoring von Wartungen,
Inspektionen, Services, Reparaturen
Gerätemanagement
Medizingeräteeinweisung
Medizingeräteeinweisung
Ressourcenverwaltung
Dokumentation/Monitoring von Wartungen
Inspektionen, Services, Reparaturen
Onlineportal

MyIKE
Vom Dienstplan bis zur E‑learningbasierten Pflichtveranstaltung. Mit unserem Onlineportal MyIKE bieten wir zeitgemäße E‑Services für Mitarbeiter, Auszubildende und Kooperationspartner.
- Kommunikationsplattform
- Onlineplattform
- E‑Services und E‑Learning im SCORM-Standard
- Schnittstellenfreie Informationen
- Aus- und Weiterbildung
- Termine/Aufgaben
- Beschäftigung
- Bildung
- Medien
- Management
Personalmanagement

Personal-Office
Mit der Personalmanagement-Software Personal-Office vereinen Sie Personalverwaltung und Planungskomponenten in einem System. Ohne Doppeleingaben, Schnittstellen und unterschiedliche Nutzungslogiken.
- Workflowbasierte Recruitingprozesse
- Personalinformation
- Personalwesen
- Stellenplanung
- Elektronische Dokumentablage
- Arbeitszeitmanagement-Komponenten
- Dienstplanung
- Urlaubsplanung
- Mitarbeiterportal
Aus‑, Fort- und Weiterbildung

planACAD
Verwalten Sie mit der Aus‑, Fort- und Weiterbildungs-Software planACAD Ihre Dozenten, Interessenten und Teilnehmer und planen und organisieren Sie Ihre Bildungsmaßnahmen.
- Stammdaten
- Schulverwaltung
- Bildungsmanagement
- Stunden- und Urlaubsplanung
- Organisation/Zuständigkeit
- Termine/Terminkalender
- Teilnehmerabrechnung
- Fehlzeiten
- E‑Learning
- Statistiken
Ressourcenmanagement

RMSpro
Mit RMSpro verwalten Sie Ressourcen von allgemeinen Betriebsmitteln, Medizingeräten, haus- und betriebstechnischen Anlagen und managen Medizingeräteeinweisungen.
- Gerätemanagement
- Medizingeräteeinweisung
- Ressourcenverwaltung
- Dokumentation/Monitoring von Wartungen,
Inspektionen, Services, Reparaturen
Onlineportal

MyIKE
Vom Dienstplan bis zur E‑learningbasierten Pflichtveranstaltung. Mit unserem Onlineportal MyIKE bieten wir zeitgemäße E‑Services für Mitarbeiter, Auszubildende und Kooperationspartner.
- Kommunikationsplattform
- Onlineplattform
- E‑Services und E‑Learning im SCORM-Standard
- Schnittstellenfreie Informationen
- Aus- und Weiterbildung
- Termine/Aufgaben
- Beschäftigung
- Bildung
- Medien
- Management
Aktuelles
Beschäftigen Sie wichtige Themen, die für Sie hoch bristant sind oder gesetzliche Änderungen, die zukünftig Auswirkungen auf Ihre Arbeit haben werden? Dann profitieren Sie aus unserem Wissen und unserer langjährigen Erfahrung. Denn wir sind dran!
Wir beschäftigen uns derzeit mit folgenden Themen:
Pflegepersonal-Regelung 2.0
(PPR 2.0)
Setzen Sie die PPR 2.0 einfach und richtlinienkonform mit Personal-Office um
Die Einführung der Pflegepersonal-Regelung 2.0 (PPR 2.0) zum 01.01.2024 steht in einer langen Reihe von Reformen im Gesundheitswesen. Als Antwort auf den Pflegemangel konzipiert, soll somit dem Pflegeberuf mehr Attraktivität verliehen werden.
Elektronische Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung (eAU)
Dokumentation und Verwaltung —
Digitalisierung im Aufschwung —
Einbindung der eAU in die K&P‑Programme
Seit dem 01. Oktober 2021 erfolgt die digitale Übermittlung der AU-Bescheinigungen von den Ärzten zu den Krankenkassen. Arbeitgeber werden ab dem 01. Januar 2023 die Arbeitsunfähigkeit eines Angestellten nur noch in Form der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bei den gesetzlichen Krankenkassen abrufen können.
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Digitalisierung des Gesundheitswesens –
Interoperabilität der K&P‑Softwareprogramme
Zur Digitalisierung des Gesundheitswesens trägt das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) bei, worüber die Notversorgung, Infrastruktur und IT-Sicherheit von Krankenhäusern modernisiert und langfristig verbessert werden sollen.
Pflegepersonal-Regelung 2.0
(PPR 2.0)
Setzen Sie die PPR 2.0 einfach und richtlinienkonform mit Personal-Office um
Die Einführung der Pflegepersonal-Regelung 2.0 (PPR 2.0) zum 01.01.2024 steht in einer langen Reihe von Reformen im Gesundheitswesen. Als Antwort auf den Pflegemangel konzipiert, soll somit dem Pflegeberuf mehr Attraktivität verliehen werden.
Elektronische Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung (eAU)
Dokumentation und Verwaltung —
Digitalisierung im Aufschwung —
Einbindung der eAU in die K&P‑Programme
Seit dem 01. Oktober 2021 erfolgt die digitale Übermittlung der AU-Bescheinigungen von den Ärzten zu den Krankenkassen. Arbeitgeber werden ab dem 01. Januar 2023 die Arbeitsunfähigkeit eines Angestellten nur noch in Form der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bei den gesetzlichen Krankenkassen abrufen können.
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Digitalisierung des Gesundheitswesens –
Interoperabilität der K&P‑Softwareprogramme
Zur Digitalisierung des Gesundheitswesens trägt das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) bei, worüber die Notversorgung, Infrastruktur und IT-Sicherheit von Krankenhäusern modernisiert und langfristig verbessert werden sollen.
Du suchst eine Herausforderung und interessante Aufgaben? Du willst nicht immer dieselben Tagesroutinen und suchst vielseitige und abwechslungsreiche Anforderungen? Außerdem suchst Du Zusammenhalt unter Kollegen, gute Teamarbeit und möchtest von Mitarbeitervorteilen profitieren? Dann sind wir das richtige Unternehmen für Dich!
Bei Fragen rund um Deine Bewerbung kontaktiere uns gerne unter
bewerbung@krammer-partner.de
Wir bilden Sie weiter — Schulungen und Präsentationen
Unser FORTBILDUNGplus-Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden von K&P!
Falls Sie ein Kooperationspartner unseres Kunden sind, halten Sie bitte Rücksprache mit unserem Kunden für weitere Schritte.