planACAD2024-12-20T06:44:09+01:00

planACAD
Software für Bildungsmanagement

Übersichtliche Verwaltung und sichere Planung der Aus-, Fort- und Weiterbildung mit planACAD.
Übersichtliche Verwaltung und sichere Planung der Aus-, Fort- und Weiterbildung mit planACAD.

Die organisatorische Umsetzung des Pflegeberufegesetzes stellt Berufsfachschulen für Pflege vor vielfältige Aufgaben.
Die Anforderungen an die Ausbildung in der Pflege sind aufgrund des medizinischen Fortschritts gestiegen. In allen Pflegeeinrichtungen sind vertiefte medizinisch-pflegerische Kenntnisse erforderlich. Die Behandlungen sind komplexer geworden, auch weil moderne Medizintechnik zum Einsatz kommt.

planACAD ist die Lösung für das Bildungsmanagement in Ihrer Bildungseinrichtung

Die Generalistische Ausbildung ist die Antwort für das Bildungsmanagement auf die Veränderungen im Pflegebereich. Sie ist bewusst so konzipiert, dass sie nicht nur umfangreiches theoretisches Wissen vermittelt, sondern durch gezielte praktische Anleitung auf den Pflegealltag in unterschiedliche Versorgungsbereichen wie Kliniken, Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegeeinheiten vorbereitet. Ein weites Themenspektrum, das von Beginn an mitbedacht, organisiert und in ihrer Durchführung verwaltet werden muss. Die Umsetzung des Pflegeberufegesetzes stellt die Berufsfachschulen für Pflege vor vielfältige Aufgaben. Genau dafür steht Ihnen planACAD zur Seite.

planACAD unterstützt Sie vom Start der Ausbildungsplanung bei der Organisation und Verwaltung Ihrer Bildungsmaßnahmen, DozentInnen, Interessenten und TeilnehmerInnen bis hin zum Abschlusszeugnis effizient in einem System. Alle Teilbereiche der generalistischen Ausbildung werden berücksichtigt und sind abbildbar. Pflichtfortbildungen sind leicht zu monitoren und zu planen.

planACAD hat alles, was Sie für ein modernes Bildungsmanagement benötigen.

  • Stammdaten
  • Schulverwaltung
  • Bildungsmanagement
  • Pflichtfortbildungsmanagement
  • Online-Bewerbermanagement (OBM)
  • Online-Veranstaltungsmanagement (OVM)
  • eAU – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Stunden- und Urlaubsplanung
  • Organisation/Zuständigkeit
  • Termine/Terminkalender
  • Teilnehmerabrechnung
  • Fehlzeiten
  • E‑Learning
  • Statistiken
  • Online-Bewerber-Management (OBM)
  • Online-Veranstaltungsmanagement (OVM)
  • KoordinationsPortal für Praxiseinsätze in Kooperationsverbünden (KPP)
  • Datenaustausch mit Personal-Office, Software für Personalmanagement
  • FiBu-Export
  • ESBpro mit Schnittstelle zur ASV
  • Datenaustausch mit dem Onlineportal MyIKE für Mitarbeitende und SchülerInnen
  • Schnellinfosystem
  • Schnittstellen zu Dienstplanungssystemen
  • Anzeige- und Informationssystem
  • Verwaltung von Bildungsinteressenten und ‑teilnehmenden
  • Planung und Organisation von Bildungsmaßnahmen
  • Nachweis von durchgeführten Maßnahmen und Leistungen
  • Abrechnung von Teilnehmern und Dozenten
  • Datenkommunikation mit Ministerien und Landesämtern (ESBpro) mit Schnittstelle zur ASV
  • Auswertung von Bildungsdaten
  • Online-Bewerbermanagement (OBM)
  • Online-Veranstaltungsmanagement (OVM)
  • KoordinationsPortal für Praxiseinsätze in Kooperationsverbünden (KPP)

planACAD in der K&P-Lösungswelt 

Pflichtveranstaltungen organisieren, durchführen und dokumentieren
Die Kombination aus unserer Software für Bildungsmanagement planACAD und der K&P‑Software für Personalmanagement Personal-Office unterstützt Sie bei der Organisation, Dokumentation und Durchführung Ihrer Pflichtveranstaltungen. Auch die Ausbildung von Schülern wird ohne viel Aufwand koordiniert. Durch den Abgleich zwischen planACAD und Personal-Office wissen Sie immer, wie der Stand der Pflichtveranstaltungen bei Ihren Mitarbeitenden ist. Über das Online-Bewerberportal schaffen Sie ein durchgängiges System für Bewerbervorgänge. Redundanzen von Daten werden so vermieden und Prozesse optimiert. 
Räume und Ressourcen zentral organisieren
In Verbindung mit unserer Software für Bildungsmanagement planACAD organisieren Sie mit RMSpro die Nutzung Ihrer Räume. Durch die schnittstellenfreie Zusammenarbeit der beiden Systeme wird die Raumplanung des Bildungsmanagements automatisch dem gesamten Unternehmen zu Verfügung gestellt. Die Belegungspläne aller Räume können eingesehen und bei Bedarf reserviert werden.
Zusätzlich verwalten Sie alle in Ihrer Einrichtung im Einsatz befindlichen Sach- und Informationsressourcen.
Personalisierte Daten für Mitarbeitende, Auszubildende und Kooperationspartner online zur Verfügung stellen
In Verbindung mit unserer Software für Bildungsmanagement planACAD stellen Sie Ihren DozentInnen, Einsatzabteilungen und TeilnehmerInnen über MyIKE die in planACAD verwalteten Informationen, wie Termine, Kursphasen, Einsätze oder Noten personalisiert zur Verfügung. Ihre Mitarbeitenden, Auszubildenden und Kooperationspartner können sich über MyIKE direkt zu Veranstaltungen anmelden, die Sie auf dem Onlineportal veröffentlichen. Außerdem dient MyIKE auch als effektives, schnittstellenfreies Lernmanagementsystem.
Präsenzveranstaltungen können auf dem Portal durch E‑Learning-Einheiten im SCORM-Standard vertieft sowie Präsentationen und Unterlagen zum Online-Abruf bereitgestellt werden.
MP-Einweisungen monitoren
Mit der Kombination aus unserer Software für Bildungsmanagement planACAD, Personal-Office und RMSpro verwalten Sie die Pflichteinweisungen Ihrer Mitarbeitenden im Rahmen der MPBetreibV ohne viel Aufwand. Festzustellen, welcher Mitarbeitende noch welche Einweisung benötigt, stellt Einweisungsverantwortliche oft vor eine schier unlösbare Aufgabe. Effektives Controlling des MP-Einweisungsprozesses heißt für uns: Der Einweisungsbedarf wird auf Knopfdruck sichtbar, die Schulungen für die betroffenen Mitarbeitenden können direkt festgelegt werden.

Mehr Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

KPP
KoordinationsPortal für Praxiseinsätze in Kooperationsverbünden

Kooperationen und Arbeiten im Kooperationsverbund – Praxiseinsätze effizient im Verbund während der Pflegeausbildung planen.
Der Auf- und Weiterlesen…

eAU
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die eAU-Einbindung in die K&P‑Programme. Eine sichere und smarte Lösung.
Die Digitalisierung des Personalwesens im Gesundheitssektor ist im Weiterlesen…

Nach oben